- Enlightening visitors above the Arctic Circle since 1997 - International  
        Norsk
Home | Diamonds of the Arctic | Special offers | Travel tips | Calendar | Navigo | Blog Home
   
Popular

Schreiben am Nordkapp

Nordic Skiing in The Wild

How to Get Around in the North with Public Transportation

Before Reality TV: Grobbelaar's 71 degrees North to Anfield Road

Northern Lights – Around the Clock

The End of the Toll Booth to Magerøya/North Cape

 

 

Schreibkurs|Programm|Gjesvær|Über uns|Anreise|Leistungen|Anmeldung

Gjesvaer und die Insel Mageroya

Gjesvær ist ein wunderschönes, friedliches Fischerdorf, das rund 40 km vom Nordkap entfernt und 38 km nordwestlich von Honningsvåg liegt, dem Zentrum der Nordkapgemeinde. In Gjesvær leben zurzeit 142 Einwohner; es gibt nebst einem kleinen Supermarkt eine Schule mit Swimmingpool und eine Kirche, in der sich interessante, historische Dokumente befinden.

In Gjesvær ticken die Uhren anders. Frühmorgens hören Sie die Fischer ihren ersten Schwatz halten und bald schon die Motoren der Fischerboote, die den Hafen verlassen. Dieser ist dank der schmalen, Wellen brechenden Inseln vor Gjesvær von Natur aus geschützt und wurde schon zu Zeiten der Wikinger benutzt. Das Rufen der Möwen, die vom Wind getragen, elegant über die Dächer hinweg segeln, wird Sie den Tag über begleiten. Die Luft ist frisch, klar und sauber, kurz: von unglaublich guter Qualität; aber an gewissen Tagen fegt der Wind über die Insel Magerøya und dann ist es am gemütlichsten in der warmen Stube vor dem Kamin.

Von Gjesvær aus haben Sie auch einen herrlichen Blick auf den Gjesværstappan. Das ist eine Inselgruppe, ein Naturreservat, auf dem sich einer der grössten Nistfelsen von Norwegen befindet. Zu Tausenden kommen die Meeresvögel über den Sommer auf den Gjesværstappan und brüten. Es gibt Seeadler, Kormorane, Basstölpel, Tordalken, Lummen, alle möglichen Arten von Seemöwen und fast eine Million Papageitaucher.

Eine kleine, aber feine Kunstgalerie befindet sich in Kamoyvær, einem anderen Fischerdorf auf Magerøya. Dort lebt die deutsche Künstlerin Eva Schmutterer. Wenn Eva unterwegs ist, dann nimmt sie den Zeichenblock mit und skizziert die Landschaft, Tiere, oder die Mitternachtssonne und vieles andere mehr. Die Skizzen collagiert sie später mit farbigem Papier aus Zeitschriften.

Das nördlichste Fischerdorf der Welt liegt auf der Insel Magerøya und heisst Skarsvåg. In diesem Dorf ist der Weihnachtsmann das ganze Jahr über Gast in Heidis Weihnachtshaus. Kirkeporten, eine Felsformation, die wie ein Kirchenportal aussieht, ist eine andere Attraktion Skarsvågs.

Die Insel Magerøya, auf der sich auch das Nordkap und Gjesvaer befinden, weist eine Fläche von rund 440 km2 auf. Das herrliche Wander- und Fischerparadies wurde 1929 unter Naturschutz gestellt. Gefischt wird hier hauptsächlich Kabeljau und Heilbutt, Rotbarsch, Seelachs, Schellfisch und die Königskrabbe. Eine der schönsten Wanderungen ist bestimmt diejenige an den nördlichsten Punkt Europas, nämlich nach Knivskjellodden. Die Wanderzeit eines Wegs beträgt 3 – 4 Stunden und es werden auch geführte Touren angeboten.

Im Sommer blühen auf der kargen Insel (wie Mageroya auf Deutsch übersetzt wird) bis zu 400 verschiedene Pflanzen, darunter Flechten, Moose, Blumen und Gräser. Im Mai werden ungefähr 5‘000 Rentiere mit Booten der norwegischen Marine auf die Insel gebracht, wo sie den ganzen Sommer verbringen. Wenn die Rentiere im Herbst von ihren Besitzern, den Samen, zusammengetrieben werden, um die Reise zurück zum Winterquartier anzutreten, sind sie wohlgenährt und kräftig genug, die Reise selbstständig zu machen. Das heisst, sie werden nicht mehr auf Boote verladen, sondern schwimmen ca. 1,8 km übers Meer zurück zum Festland.


Fotogalerie - Schreiben am Nordkap

 


 

 
 
 
  E-post: info@visitnordkapp.no | VisitNordkapp.no, PB 301, N-9156 Storslett | About VisitNordkapp.no | Site Map